
Energie Expedition
Was ist Energie überhaupt? Was hat Energie mit unserem Alltag zu tun? Warum ist Energie kostbar? Und wo ist Energie im Wald zu finden?
Energie: ein schwer fassbarer Begriff, den wir aus den vielfältigsten Blickwinkeln heraus betrachten wollen. Im Rahmen dieser Expedition entdecken wir unzählige Formen von Energie: Nahrung, Strom, Benzin, Holz, Sonne…. Wir suchen in uns, unterwegs im Siedlungsraum und schliesslich im Wald nach den verschiedenen Energieformen, die uns im Alltag zum grossen Teil unbewusst umgeben.
Wir entdecken, wo wir zuhause und unterwegs Energie brauchen, lernen die Sonne als die Urquelle von Energie kennen. Wir erforschen, wie eine Pflanze wächst, wie vor Jahrmillionen Erdöl entstanden ist und warum Energie aus Holz, Wasser und Wind immer wieder zur Verfügung steht. Zum Abschluss bauen wir im Wald eine Energiekonstruktion.
Die Energie Expedition ist als Halbtagesausflug (3 bis 3.5 Stunden) besonders ab der 3. Klasse geeignet.
- Die Schülerinnen und Schüler können verschiedene Energiequellen erkennen.
Reduzierter Preis dank Unterstützung möglich. Beantragen Sie dies bei der Anfrage (Anzahl beschränkt).
Hinweis: Zur Auszahlung des Unterstützungsbeitrages benötigen wir Ihr Feedback zum durchgeführten Schulangebot.