Naturfarben entdecken und herstellen

Die Natur zeigt sich oft kunterbunt und farbenfroh. Warum ist das so?

Wir gehen der Frage nach, erkunden die ganze Farbpalette in der Natur und stellen anschliessend mit den gesammelten Naturmaterialien selber Farben her. Experimentieren erlaubt!

Impressionen dieses Kurses finden Sie in der Bildergalerie.

Sprachen: Deutsch, Englisch
Themen: Pflanzen
Lebensraum: Wald, Wiese, Acker, Garten
Konkrete Lernziele
  • Die Schülerinnen und Schüler können Färberpflanzen erkennen und wissen wie aus ihnen Farben extrahiert werden.
  • Die Schülerinnen und Schüler erleben und erkennen, dass Farben in der Pflanzen- und Tierwelt eine wichtige Rolle spielen.
  • Die Schülerinnen und Schüler experimentieren mit Naturmaterialien und Pflanzenfarben.
Bezug zum Lehrplan 21: NMG 2.1, 2.6
Geeignete Schulstufen: 3. - 6. Klassen, Sek 1, Sek 2
Buchbare Monate: Mai, Juni, Juli, August
Ort: Liestal
Kosten: CHF 375.00 / pro Halbtag und Klasse

Sofern nicht anders vermerkt ist ein Unterstützungsbeitrag von 275.00 pro Halbtag und Klasse möglich. Bitte bei der Anfrage beantragen.

Kursleitung: Natalie Oberholzer, dipl. Biologin, SILVIVA Naturpädagogin
Kontakt: +41 61 922 02 82, oberholzer@ecoviva.ch
Angebot von: Natalie Oberholzer, ecoviva Umweltagentur GmbH, Liestal