Naturschutzgebiet Talweiher

Der Naturschutzdienst Baselland bietet Führungen in den drei grossen Baselbieter Naturschutzgebieten Reinacher Heide, Wildenstein und Talweiher an. Diese werden speziell auf das Niveau der Gruppen ausgerichtet und dauern jeweils etwa zwei Stunden.

Egal ob Schulklasse, Firmenausflug oder Vogelschutzverein – wir bieten Ihnen eine spannende Exkursion, an der Sie aktiv teilnehmen können und Spannendes über Pflanzen, Tiere und Ökologie des jeweiligen Naturschutzgebietes erfahren.

Das Naturschutzgebiet Tal liegt am Oberlauf der Ergolz auf Boden der Gemeinden Anwil und Rothenfluh. Es erstreckt sich auf einer Fläche von etwa einem halben Quadratkilometer. Die Weiheranlage (Talweiher) und die Feuchtwiesen gehören zu den bedeutendsten des Kantons. Sie beherbergen mehrere seltene Sumpfpflanzen. Deshalb stufte der Bund das Gebiet als Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung ein. Die Weiheranlagen wurden in den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts angelegt. Seither konnte das Naturschutzgebiet fortlaufend erweitert werden. Seit 1991 steht das Gebiet unter kantonalem Schutz.

Sprachen: Deutsch
Erlebnis: Natur Entdecken und Erforschen
Geeignet für: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren, Familien
Buchbare Monate: Das ganze Jahr buchbar
Ort: Naturschutzgebiet Talweiher, Rothenfluh
Preis: CHF 150.00 / Gruppe
Gruppengrösse: 4 – 25
Kursleitung: Naturschutzdienst Basel-Landschaft
Kontakt: Yannick Bucher, +41 79 566 99 51, info@naturschutzdienst-bl.ch
Angebot von: Naturschutzdienst Baselland, Reinach