


Die Anfänge der Waldnutzung – Steinzeit
Der Wald war in der Steinzeit besonders wichtig. Man jagte dort Wisente, sammelte Beeren und Samen. Der Wald war aber auch wichtigster Rohstofflieferant zur Herstellung aller notwendigen Dinge des Lebens. Aus Holz und Knochen von Waldtieren stellten die Steinzeitmenschen Werkzeuge und Jagdwaffen her. Zum Kleben verwendete man Birkenpech, ein Destillat aus Birkenrinde, zum Binden z.B. Lindenbast und zum Feuer machen den Zunderschwamm, ein Pilz an Buchen und Eichen.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Erlebnis:
Kultur erleben, Lager und Projektwochen, Werken und Gestalten
Geeignet für:
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren, Familien
Buchbare Monate:
Das ganze Jahr buchbar
Ort:
an einem Waldplatz nach Absprache
Preis
CHF 400.00 | / | Halbtag |
Gruppengrösse:
6 – 25
Kursleitung: Terry Spinelli
Kontakt: Terry Spinelli, +41 77 410 05 37, steinzeit-erlebnis@gmx.ch
Angebot von:
Terry Spinelli, , Riehen